V a r i a
Kleiner Löwenleuchter (Gotischer Stil)
weitere Detailbilder hier
Seltener kleiner Kronleuchter im Stil der Gotik.
Herstellung ca. 1880
Ein Original aus dem 13. Jahrhundert befindet sich im Suemond Museum in Aachen.
Maße: H: ca. 32 cm Durchmesser ca: 40 cm
Preis: 650,- Euro
Diverse Ansichten der Kleinkunstgegenstände
Prunkschlitten Rokoko Ende 18.Jh
Sammlung Kronleuchter verschiedener Epochen
Gotische Kapellenkrone (Gotischer Stil 15. Jh) um 1870
weitere Detailbilder hier
,Gotischer Kronleuchter (Neogotik) sog. Kapellenkrone ca. 1870
Der Kronleuchter ist im Stil der Gotischen Leuchter aus dem 15. Jh gefertigt.
Er besteht aus Messing und Bronze und wird deshalb Kapellenkrone genannt, weil im Mittelteil, wie bei einer Kapelle, die Marienfigur untergebracht ist.Die Leuchterarme sind im typischen Stil des 15. Jh mit feinen Ästen und Blüten versehen. Alle Arme lassen sich herausnehmen.
Eine sehr feine detailgetreue Arbeit, die in der heutigen Zeit kaum noch zu finden ist. Es ist keine zweite Krone dieser Art bekannt, so daß davon ausgegangen werden muß, daß es sich um eine Einzelanfertigung handelt.
Die meisterliche Arbeit könnte nur noch von wenigen Gürtlern unter großem Aufwand angefertigt werden und würde in der Herstellung einen fünfstelligen Betrag ausmachen.
(Anm: Im Auktionshaus Sotheby wurde 2016 eine sehr ähnliche - und größere Kapellenkrone aber aus dem 15. Jh. für 230 000,- Pfund versteigert.
Preis: 2.950,- Euro
Gotische Marienkrone (im Stil des 15.Jh) um 1860
Kirchlicher Kronleuchter im gotischen Stil um 1860 (Gotik 15. Jh) Doppelstöckiger Kronleuchter aus massiver Bronze mit eingesteckten Armen.
Die Herstellung im Sandgußverfahren ist sehr aufwändig und erfordert vom Hersteller, damals wie in der heutigen Zeit, großes fachliches
Können, damit die Abgüsse fehlerfrei aus der Form kommen. Danach erfolgt das Entgraten und Polieren der Teile. Die Einpassungen der Arme in den Mittelstamm erfordert ebenfalls große
Sorgfalt.
Ein Kronleuchter, heute in dieser Fertigung, würde im Handel 6000 -7000 Euro kosten.
Höhe: ca 75 cm Durchmesser: ca. 70 cm -gewicht: ca. 15 kg
Weitere Details hier
Preis: 2.600,- Euro
Doppelstöckiger Kronleuchter 18. Jh
Doppelstöckiger Kronleuchter 18.Jh
Nr. 6 Kronleuchter 18./19. Jh
Massiv Messing, doppelstöckig (12 Arme), hochglanzpoliert.
Erstklssiger Zustand. Zur Zeit für Kerzen (Löcher für Elektrik vorhanden)
Maße: Höhe: ca. 80 cm Durchmesser: ca. 90 cm Gewicht: ca. 30 kg
weitere Details hier
Preis: 1.850,- Euro
Doppelstöckiger Kronleuchter 18/19.Jh
KONTAKT:
H&G Zimmermann
Hauptstr. 27
26215 Wiefelstede
Tel: 04402 - 6677
Mobil: 01714224894
Mail an: antiquitaeten-diele@ewetel.net
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag geschlossen
Dienstag geöffnet 15.00-18.00 h
Mittwoch geschlossen
Donnerstag geöffnet 15.00-18.00 h
Freitag geschlossen
Samstag geöffnet 09.00-12.00 h
Termine auch außerhalb der Öffnungszeiten - bitte vorher anrufen !
Achtung !!
Zur Zeit geschlossen !!